Optische Sonde mit RS-232-Ausgangssignal OP-305
Optische Sonde mit RS-232-Ausgangssignal
Verwandte Produkte:
–
Überblick
Bei dem Optical Probe OP-305 mitRS 232 Ausgangssignal handelt es sich um eine optische Schnittstelle, die via Infrarotwellen mit einem Verbrauchszähler wie z. B. einem Stromzähler, Wasserzähler, Heizungszähler oder Gaszähler kommuniziert. Alle Zähler, die den europäischen Standard IEC 62056-21 (IEC 1107) unterstützen, funktionieren mit diesem Produkt.
Der Optical Probe OP-305 mit RS232 Ausgangssignal und einem D-Sub 9Pol. – männlichen Anschlussteckerkommt für Sie unter anderem in Frage, wenn Sie die Verbrauchsdaten per Peripheriegerät wie z. B. einem Handheld erfassen sowie generell mit dem Zähler kommunizieren möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung dieses Optokopfs eine individuelle Software benötigen, diese ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie eine Individuelle Anpassung unseres Produkts benötigen.
Mechanische Beschreibung
- Anschlussstecker: D-Sub 9 Pol – Männlich
- Infrarot Filterscheibe gegen Fremdlichteinflüsse
- Magnethaltekraft: ca. > 15 N
- Gehäusematerial: ABS
- Abmessungen (Ø x H): ca. 32 x 26 mm
- Kabel: Länge 2 m, Ø ca. 4,5 mm, vieradriges LAPP Kabel Germany
- Gewicht: ca. 110 gr
Elektronische Beschreibung
- Standard: IEC 62056-21 (IEC 1107)
- Ausgangssignal: Kompatibel mit EIA-232 (RS-232)
- Stromversorgung: keine Stromversorgung erforderlich
- Stromverbrauch: ca. 5 mA
- Übertragungsgeschwindigkeit: 19200 bit/s
- Serielle Datenübertragung: halbduplex
- Wellenlänge: 880nm
- Echofilter: JA
Verbinder