Meter Data Management Software
Modam
Überblick
Meter Data Management Software MODAM ist eine modulare Plattform zur Erfassung von Zählerdaten und bietet neue Möglichkeiten für den Versorgungssektor mit Lösungen für Energieversorger, Netzbetreiber, Messunternehmen und Energiedienstleister, um innovative und attraktive Dienstleistungen anzubieten. Die Modam-Plattform bietet nützliche, praktische Ergebnisse sowie Erkenntnisse und hilft allen Unternehmen des Versorgungssektors dabei, ihre Leistung zu steigern und das Netz zu optimieren.
Modam umfasst ein Portfolio von Feldversuchen, die große Datenmengen analysieren und Muster, Trends und komplexe Berichte aufdecken. In Kombination mit einem ergebnisorientierten Bereitstellungsansatz liefert das Unternehmen bessere geschäftliche Erkenntnisse bei geringerem Risiko als andere Alternativen.
Modam profitiert von einem sehr leistungsstarken Engineering und bietet eine schnelle, zuverlässige und stabile Sammlung für Versorgungsunternehmen, die genaue und pünktliche Daten benötigen. Die intuitive Benutzeroberfläche reduziert die Kosten für die Schulung der Benutzer, was zu einer kürzeren Vorbereitungszeit für die Mitarbeiter führt.
Vorteile
- Schnelle und zuverlässige Erfassung von Daten von im Stromnetz installierten Stromzählern
- Vollständige und genaue VEE-Analyse und Berechnung der Zählerdaten
- Intuitive Benutzeroberfläche, die Schulungs- und Betriebskosten reduziert
- SaaS, Cloud-Konzepte oder Installationen außerhalb des Standorts ermöglichen Implementierungen, die eine nahtlose Skalierung von kleinen Piloten bis hin zu Roll-outs in großem Maßstab ermöglichen
- Das modulare Designprinzip und die Modam-Module gewährleisten eine einfache Anpassung an neue Anforderungen und Ihre eigenen Geschäftsziele
Dienstprogramm intelligenter machen
Ein intelligentes Netzwerk, das Datenmengen von privaten und gewerblichen Stromzählern sammelt, und die Verwendung einer robusten Datenverwaltungslösung sind für den Versorgungssektor von entscheidender Bedeutung. Modam bietet sichere, genaue und zuverlässige Daten und liefert betriebliche Effizienz, die neue Grenzen für den Geschäftswert definiert.
Systeme, die mit mehreren isolierten Systemen und Datenbanken arbeiten, sind großen Engpässen, Datenverlusten und IT-Problemen ausgesetzt, die zu nicht optimierten Ressourcen führen, die Personal- und Verwaltungskosten erhöhen und somit die Effizienz des gesamten Systems verringern.
Durch die Zusammenstellung des gesamten Systems zu einem integrierten, schnellen, zuverlässigen und optimierten intelligenten Netzwerk, werden die Kosten für den Außendienst, die Datenübertragung und die Bereitstellung von Echtzeitdaten für die Verwaltung und den Ausbau der Netzinfrastruktur für den gesamten Versorgungssektor und die Kunden gesenkt.
Um die Zuverlässigkeit, den Betrieb und die Kundenzufriedenheit des Netzes zu verbessern, müssen hochwertige Smart-Device-Daten erfasst, validiert, analysiert und verarbeitet werden, die sicher in Ihrem Datenverwaltungssystem gespeichert sind. Damit diese Geschäftsaktivitäten reibungslos funktionieren, verlassen sich Versorgungsunternehmen auf ein Datenverwaltungssystem.
Datenverwaltungssysteme bieten ein ideales Mittel, um ein Aufzeichnungssystem zu erstellen, in dem konsistente, sichere und überprüfbare Prozesse erzwungen werden und in dem alle Benutzer und externen Systeme von intelligenten Zählern auf genaue und zuverlässige Daten zugreifen können.
Zuverlässige Sammlung
Der wichtigste Teil eines MDM-Systems sind die Daten und noch wichtiger die Zuverlässigkeit des Systems. Zuverlässigkeit bedeutet, dass die Daten von Zählern in vordefinierten Zeitplänen ohne Systemfehler unter Verwendung eines leistungsstarken Motors genau abgelesen werden. Das Ergebnis ist ein regelmäßiger, gültiger Datenfluss, der zur Überwachung, Verwaltung und Entwicklung des Stromnetzes verwendet wird, was die Betriebseffizienz erhöht und den Geschäftswert revolutioniert.
VEE Analytics
Beim Überwachen und Lesen von Zählerdaten kann es vorkommen, dass Fehler im Netz oder im Zähler selbst zu fehlenden oder falschen Daten führen. In diesen Fällen verfügt Modam über Validierungs- und Schätzungsszenarien, die in dem Engineering implementiert sind und von den Kunden in vielen Optionen angepasst werden können. Je nach Konfiguration erkennt Modam den falschen oder fehlenden Wert und berechnet und ersetzt die Daten.
Validierungsregeln helfen dabei, die Zählerfehler zu erkennen, die zu ungültigen Daten führen, z. B. Wert in der Zukunft, Daten, die niedriger oder größer als der Durchschnitt sind, Daten, die niedriger oder größer als ein definierter Wert pro Zähler sind, negativer Verbrauch, Wert in der Zukunft usw.
Schätzregeln helfen dabei, fehlende oder ungültige Daten gemäß den konfigurierten Werten zu füllen.
Fehlende Daten können durch Stromausfälle und Fehlfunktionen des Messgeräts verursacht werden.
Ungültige Daten können andererseits durch viele Situationen verursacht werden, einschließlich Fehlfunktionen des Zählers in Tarifen, Lastprofilen, Datums- und Zeitfehlern, die in der Vergangenheit oder Zukunft durch das konfigurierte Intervall Werte verursachen können, Fehler in definierten Verhältnissen usw.
VEE kann auch dazu beitragen, Fehler im Netz und in den Zählern zu identifizieren, was zu einer großen Reduzierung der Fehlwerte führt und den Kunden zuverlässige Daten zur Verfügung stellt.
Intuitive Benutzeroberfläche
Die betrieblichen Ausbildungskosten sind die höchsten Ressourcenverschwendungen, die viele Unternehmen in Kauf nehmen müssen. Auch der Betrieb mit mehreren isolierten Systemen und Datenbanken erhöht die Ausbildungskosten der Mitarbeiter und darüber hinaus die Rate menschlicher Fehler, die zu unzuverlässigen Daten führen und damit den Geschäftswert mindern. Dies erhöht sich normalerweise bei der Migration auf ein neues System.
Eine intuitive Benutzeroberfläche, die durch jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet und durch Studien über die Erfahrungen der Benutzer entworfen wurde, senkt die Ausbildungskosten in hohem Maße. Eine intuitive Benutzerschnittstelle bietet eine benutzerfreundliche Umgebung, in der der Benutzer alle geschäftsbezogenen Prozesse ausführen kann, ohne dass eine Schulung erforderlich ist. Die einzige Ausbildung, die für die Mitarbeiter erforderlich ist, wird das Unternehmen selbst sein.
Installationen außerhalb des Standorts
Eine umfassende Software erfordert auch die Installation und Wartung einer Reihe von Servern. Es gibt Kunden mit bestimmten Sicherheitsrichtlinien, die verpflichtet sind, ein lokales Rechenzentrum zu erwerben, zu warten und die MDM-Software in dieser Konfiguration zu installieren. Auf der anderen Seite gibt es Kunden, die solche teuren Rechenzentren nicht kaufen und einrichten möchten. Es gibt viele Gründe, die Kunden davon überzeugen, ein Rechenzentrum nicht lokal einzurichten, z. B. Einrichtungs- und Wartungskosten, eine begrenzte Anzahl von Messpunkten, kein Hardware-Upgrade erforderlich, wenn die Anzahl der Messpunkte zunimmt, Verfügbarkeit am Arbeitsplatz über das Internet, so dass von überall aus gearbeitet werden kann. Sie müssen nicht auf neuere Versionen aktualisiert werden, die vom Entwickler bereitgestellt werden, usw.
Modam kann sowohl vor Ort als auch außerhalb des Standorts installiert werden und bietet Kunden eine Vielzahl von Möglichkeiten, es zu ihrem Vorteil zu nutzen, da die Implementierungskosten in Richtung Geschäftswachstum umgeleitet werden.
Modulares Design
Das Entwerfen und Entwickeln einer Software in modularer Struktur ist für große Software von entscheidender Bedeutung. Es reduziert die Entwicklungs- und Supportzeit und ermöglicht es Softwareentwicklern, bessere und effizientere Lösungen schneller bereitzustellen. Dadurch erhalten Kunden den Service, den sie benötigen, in viel kürzerer Zeit, was zu einem Wachstum des Geschäftswerts führt. Diese Struktur ermöglicht es auch, seltene Fehler zu beheben, indem nur ein bestimmter Teil der Software geändert wird. Dies macht Änderungen und Upgrades für Kunden viel zuverlässiger, da es viele schlecht strukturierte Software gibt, die bei jedem Upgrade viele Probleme für die Benutzer verursacht, wodurch die Produktivität verringert und große finanzielle Verluste verursacht werden. Modam verwendet modulare Konstruktionsprinzipien, die es zu einer zuverlässigen, schnellen und leistungsstarken Software machen, die den Kunden Nutzen und Geschäftswert bietet.
Vorteile der Zählerdatenverwaltung
- Reduzierte Außendienstkosten durch Remoteverbindung und -trennung sowie On-Demand- Lesefunktionen
- Reduzierung der Anzahl der gewarteten Systeme zwischen Inkasso-, Abrechnungs-, Ausfall-, Engineering- und Arbeitsmanagementsystemen durch ein eigenständiges umfassendes
- Höhere Datenqualität durch Betrieb eines einzigen zentralen Systems anstelle separater und inkonsistenter Systeme
- Reduzierte IT-Implementierungs- und Wartungskosten
- Verbesserte Datenzuverlässigkeit durch automatisierte, gültige Datenablesung direkt vom Messgerät
- Reduzierung von Datenverlusten durch VEE-Implementierungen
- Reduzieren sie manuelle Eingriffe für Privatkunden und konzentrieren Sie sich auf Ihre anspruchsvollen Kunden
- Verbesserte Sicherheit und Rechenschaftspflicht durch konsistente Prüfung und Versionierung aller Daten